Über die Gebäudewerkstatt
Erhaltung und Gestaltung bestehender Gebäude
Die Gebäudewerkstatt ist auf die Erhaltung und (Um-) Gestaltung von bestehenden Bauwerken spezialisiert - mit einem Fokus auf individueller Architektur im Bestand sowie auf der Pflege und substanzschonenden Sanierung von Denkmälern. Viel Liebe zum Detail spiegelt sich in jedem Projekt wider.
Gerne begleiten wir Sie und Ihr Bauvorhaben von der Idee bis zur abgeschlossenen Umsetzung. Für komplexe Aufgabenstellungen bei vielfältigen Anforderungen an Bauwerk und Nutzung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen klare, individuelle, stimmige und wo nötig unkonventionelle Konzepte - eine sinnvolle und passende Lösung.

Eva-Maria Kneihs (geb. Hopper)
Als Architektin in der Denkmalpflege beschäftige ich mich seit etwa 15 Jahren mit Umbau und Sanierung von Bestandsgebäuden - mit ihrer Reparatur im Sinne der Erhaltung von Bewährtem, mit ihrer Ergänzung, aber auch mit ihrer Weiterentwicklung - kurzum: mit dem Weiterplanen und Weiterbauen.
Auf der Suche nach dem richtigen Maß befasse ich mich mit Fragestellungen des Bedarfs und der Suffizienz, um vorhandene Ressourcen bewusst zu nutzen und so an einer lebendigen Zukunft Ihres Hauses in Bestand und Wandel mitzuwirken. Ziel ist eine zeitlose Architektur auf Basis einer robusten Baukonstruktion und Bauweise, die mit reduzierter Gebäudetechnik auskommt.
Ich liebe Herausforderungen und Abwechslung - arbeite mit langem Atem, Sinn fürs Detail, genau, sortiert und mit Bodenhaftung, trotzdem kreativ und auch jenseits des Tellerrands.
An meinem Beruf schätze ich, dass er jeden Tag vielschichtige Aufgaben bereit hält, dass ich spannende Bauwerke kennen und verstehen lernen darf sowie die Begegnung und Zusammenarbeit mit interessanten Menschen über einem gemeinsamen Projekt, das man wachsen und gelingen sehen kann.
was bisher geschah
seit 2023 | Freie Architektin in der Denkmalpflege mit eigenem Büro in Traunstein
2014 bis 2023 | projektleitende Architektin in der Büro Bergmann GmbH in Pfaffenhofen a.d.Ilm, seit 2017 Gesellschafterin und Prokuristin
2012 bis 2014 | Architektin im Büro pielmeier.architekten in Straubing
seit 2011 | eingetragen in die Architektenliste der Bayerischen Architektenkammer
2009 bis 2012 | Architektin im Büro Knoll & Konopatzki Rothenburg o.d.Tauber
2007 bis 2009 | Masterstudium der Denkmalpflege an der Otto-Friedrich Universität Bamberg
2001 bis 2007 | Diplom-Studium der Architektur an der Technischen Universität München
… dies und das …

Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Beratung.
Gemeinsam realisieren wir Ihr Projekt.
Senden Sie gerne eine Anfrage zu Ihrer Idee, Ihrem Bauvorhaben oder Ihre Fragen zu einem Bestandsgebäude.